Archiv Veranstaltungen

Fohlenschau Grüsch & Zernez

 Am 9. Oktober 2020 fand in Grüsch und am 10. Oktober 2020 in Zernez die Fohlenschau statt. Unten findet ihr einige Impressionen 

Download
Fohlenschau Grüsch und Zernez 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.7 KB

Fohlenschau Fehraltorf

 

Am 11. September fand in Fehraltorf die Fohlenschau statt. Unten findet ihr einige Impressionen 

Download
Abrufliste Rangliste 2020 original2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 251.4 KB

Fohlenschau Oberriet

Am 3. Oktober war Schautag in der Gakke Oberriet. Die ganze Bandbreite der Pferdezucht und der Region war am gleichen Tag vertreten. Den Anfang machten am Morgen die sechs Warmblutfohlen. Danach folgten 16 Freibergerfohlen und den Abschluss machten drei Fohlen der Zuchtrichtung Ur-Freiberger. Die Fohlenschau Oberriet ist eine der wenigen Gelegenheiten in der Schweiz, wo die Ur-Freibergerfohlen zusammen mit den anderen Freibergerfohlen öffentlich gezeigt werden.

 

Die Züchternamen der Siegerfohlen hat man alle schon gehört, bzw. au den Ranglisten ganz oben gefunden. Bei den Warmblutfohleln ist dies Peter Thurnheer aus Balgach. Sein doppelveranlagt gezogenes Stutfohlen Luana vom Storchenhof begeisterte die Experten in allen Belangen und erhielt die Note 8/8/9.

 

Bei den Freibergerstutfohlen stichte der Hengst Hermitage vom Gestüt Kappensand von Urs Frei Jun. mit seinen Nachkommen heraus. Von den vier bestbenoteten Stutfohlen stammten drei vom Hengst Hermitage ab. Gewonnen hat bei den Stutfohlen siegte Haloa vom Kappensand mit 9/8/8.

Das Siegerfohlen bei den Hengsten wurde von Hans Ruedi Ens gezogen. Can HRE vom Hengst Caran d'Ache du Clos Virat erhielt die Noten 8/7/8.

 

Bei den Ur-Freibergen siegte das Stutfohlen Gina mit 7/7/8 von Kurt Rohner.

 

Download
Rangliste Warmblut
Rangliste Warmblut 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.1 KB
Download
Rangliste Freibger
Rangliste Freiberger 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.9 KB

Fohlenschau Thurgau

Am 26. September fand die Fohlenschau des Pferdezuchtverein Thurgau statt. Durch die aktuelle Situation mit dem Corona Virus fand die Fohlenschau an zwei verschiedenen Orten (Niederbüren, Schönholzerwilen) statt. Die Fohlenschau fand ohne Zuschauer und Festwirtschaft statt. Die Fohlen wurden trotz schlechtem Wetter schön präsentiert und herausgeputzt.

Bei den Hengstfohlen siegte Mill Creec Magic Blue (Note: 8/8/8), Besitzer: Christoph Lehner

Das Siegerfohlen bei den Stuten war Holiday AK (Noten: 8/8/8), Besitzer Armin Kläger.

Download
Rangliste Fohlenschau 2020
Rangliste 2020.PDF
Adobe Acrobat Dokument 289.4 KB

Fohlenschau Einsiendeln

Hier findet ihr die Impressionen der Fohlenschau am 5. September in Einsiedeln. Auf der Homepage findet ihr die Rangliste dazu https://www.pferdezuchtgenossenschaft-einsiedeln.ch


Einführungskurs in die Selektion des Modells und der Gänge FM


Feldtest Fehraltorf

Der Feldtest wurde unter den Auflagen bezüglich Covid-19 durchgeführt.

Das Wetter zeigte sich überraschend gut mit Regen und Sonnenschein. Alle auffgeführten Pferde präsentierten sich wunderbar. Es wurde einen kleine Festwirtschaft im Freien geführt, zum Wohl der Pferdebesitzer, Zuschauer und Richter.

 

Unten finden sie die Rangliste:

 


Feldtest Grüsch

Hier findet ihr die Rangliste des Feldtests von Grüsch:


Feldtest Niederbüren

Der Pferdezuchtverein Thurgau darf auf einen erfolgreichen Feldtesttag zurückschauen. 
Wunderschöne Pferde, interessierte Zuschauer, spannende Gespräche und auch das Wetter hat mitgespielt.

Wir gratulieren Urs Frei zum Sieg mit seiner Stute Herma vom Kappensand.

Vielen Herzlichen Dank an das Team der Familie Wagner für die Gastfreundschaft und den Einsatz.

Definitive Feldtestdaten

Folgende Feldtestdaten sind fixiert und finden statt:

      

16. Juni 2020, Veranstalter:  Pferdezucht Thurgau, Durchführungsort: Niederbüren (www.pferdezucht-thurgau.ch)


17. Juni 2020, Veranstalter: Pferdezucht Graubünden, Durchführungsort: Grüsch (www.graubuenden-pferde.ch


26. Juni 2020, Veranstalter: Pferdezucht Zürich, Durchführungsort: Fehraltorf (www.zuercher-freiberger.ch)

 

Der Feldtest in Kriessern ist abgesagt. Desshalb fängt der Feldtest in Grüsch brreits um 10.00 Uhr an.


Die entsprechenden Infos bzw. Formulare findet Ihr auf der jeweiligen Homepage.


Anpassung Feldtestdaten

Aufgrund der aktuellen Lage werden die Ostschweizer Feldtest zusammengelegt und die Organisation und Durchführung angepasst. Für die entsprechenden Rahmenbedingungen und das definitive OK für die Durchführung müssen wir auf den Entscheid des Bundesrates am 28. Mai abwarten.

 

Wir haben folgende Daten für die Feldtests reserviert:

16. Juni 2020, Veranstalter:  Pferdezucht Thurgau, Durchführungsort: Niederbüren (www.pferdezucht-thurgau.ch)


17. Juni 2020, Veranstalter: Pferdezucht Rheintal, Durchführungsort: Kriessern (www.pferdezuchtrheintal.ch)


17. Juni 2020, Veranstalter: Pferdezucht Graubünden, Durchführungsort: Grüsch (Nachmittags) (www.graubuenden-pferde.ch)


26. Juni 2020, Veranstalter: Pferdezucht Zürich, Durchführungsort: Fehraltorf (www.zuercher-freiberger.ch)

 

Für die Planung benötigen die Vereine bereits die Anmeldungen, obwohl die Durchführung noch nicht zu definitiv bestätigt werden kann. Die entsprechenden Infos bzw. Formulare findet Ihr auf der jeweiligen Homepage.


Absage Qualiplätze Bilten und Niederbüren

Auf Grund des Coronas werden auch die Qualiplätzen in Bilten und Niederbüren abgesagt.


Feldtest Niederbüren

Der Feldtest kann voraussichtlich nicht wie geplant durchgeführt werden. Wann er stattfinden wird ist noch nicht definitiv entschieden. Wir werden Euch informieren.


Freibergerhengste der FM-Ostschweiz

Die Freibergerhengste in der FM-Ostschweiz wurden aktualisiert. Wir dürfen zwei neue Hengste bei uns in der FM-Ostchweiz willkommen heißen.

Die Hengste findet ihr unter den Links.


Feldtest Kriessern

Am 06. Juni 2020 findet der Feldtest in Kriessern statt. Hier findet ihr die Anmeldung dazu.


Download
Feldtest Kriessern
Anmeldeformular Feldtest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.6 KB

Pferdemesse Bodensee

Ein Teil des FM-Ostschweiz Teams war an der Pferd Bodensee Messe in Friedrichshafen vertreten. Sie verbrachten gesellige Tage mit vielen spontanen und tollen Begegnungen.

Wir danken ganz herzlich dem Einsatz von Werner Keller mit der Bündner Genossenschaft und Susanne Wagner mitTeam! Ihr habt ganz tolle Arbeit geleistet und unsere Rasse gut präsentiert!


Hengstselektion Glovelier 2020

Die Ostschweiz war mit 5 Hengsten vertreten. Wir verbrachten ein geselliges Wochenende mit tollen Pferden!

Albert Kuster präsentierte den sportlichen Navarro AK von Newton aus seiner Stute Enrica von Erode

Roland und Barbara Michaud mit Havanero BK (Hidao / Havane) und Eragon BK (Everton/ Lorambo)

Hansruedi Enz mit dem selber gezogenen Nejsohn HRE von Nejack aus seiner Pepita (Hermitage)

Toni Weibel zeigte den grossrahmigen Fuchshengst Liaro JF (Lambado Boy/ Houston)

 

Die Konkurrenz war stark, es waren viele wunderschöne Hengste auf dem Platz, die Richter hatten es nicht einfach.

Die Hengste Havanero und Nejsohn haben den Sprung in die letzte Runde geschafft! Nejsohn beendete sogar als erster nicht klassierter.

Wir gratulieren den Hengstbesitzern zu den sogfältig und mit Herzblut vorbereiteten tollen Pferden und dem insgesamt sehr guten Ergebnis


Hengstselektion Glovelier 2020

Am 11. Januar 2020 findet in Glovelier die Hengstselektion statt. Auch die FM-Ostschweiz ist vertreten und wir wünschen allen Teilnehmer viel Erfolg.


Fohlenschau Grüsch 2019

Die Fohlenschau in Grüsch fand am 11. Oktober 2019 statt. Hier habe es zwei Seigerfohlen.

 

Im linken Bild sehen Sie das harmonische Fohlen Elien Abstammung Eucario von Fam. Bärtsch mit den Noten 8/8/8.

Im rechten Bild sehen Sie mit der gleichen Benotung von 8/8/8 das rassentypische Fohlen Nadin Abstammung Nejack von Fam. Salzgeber.


Fohlenschau Zernez

Die Fohlenschau in Zernez fand am 12. Oktober 2019 statt.

 

Im linken Bild findend Sie das Siegerfohlen Elio A.P. Abstammung Eucario mit den Bestnoten von 9/7/8 aus dem Stall von Familie Andir Puá.

Im rechten Bild sehen sie das zweit platzierte Fohlen Haron GB Abstammung Hayden PBM mit den Noten 8/7/9. Dieses Fohlen überzeugte die Experten mit seinen elastischen und raumgreifenden Gängen. Haron GB ist im Besitz von der Familien Barbüda.


Fohlenschau Oberriet 2019

Am 5. Oktober 2019 fand in Oberriet die Fohlenschau statt. Hansruedi Enz konnte die Fohlenschau mit seinem Hengstfohlen Nabucco HRE (Ninjo/Nagano) mit der Note 8/8/8 für sich entscheiden.

 

Sieger bei den Stutfohlen war die Hermitagetochter von Stefan Kopp.

 

Wir wünsche Hansruedi und Stegan weiterhin viel Glück und Freude bei der Freibergerzucht.

 


Fohlenschau Schönholzerswilen 2019

65 Fohlen wurden am Samstag 28. September 2019 in Schönholzerswilen an der Fohlenschau gezeigt.

Den Sieg durfte dieses Jahr bei den Hengstfohlen Norbert Kuster nach Hause nehmen. Sein Don Enrico (Don Festino/Hermitage) hat mit den Noten 9/8/7 überzeugt und den weissen Floh geholt.

 

Bei den Stutfohlen geht der Sieg an Hakima vom Fribyhof (Nikito/Helvetica) mit der Benotung 9/7/8. Die junge Dame hat schon an der CH-Meisterschaft in Avenches den 1. Platz geholt. Der stolze Züchter und Besitzer ist Toni Weibel.


Elitestute Don Di HRE

Don Di HRE wurde am Samstag 14. September 2019 in Avenches zur Elitestute ausgezeichnet. Wir gratulieren Isabelle Siegenthaler herzlich dazu.



Tonis Fribyhof in Avenches

Nikito belegte am Freitag 13. September 2019 im Finale und am Sonntag 15. September 2019 im Dressur-Superfinale jeweils den 3. Rang als bester Hengst. Hanoi wurde am Freitag im FM 1 fünfter. Die beiden liefen am Samstagabend das Jump and Drive und belegten den 6. Rang.  Am Sonntag war noch die Sensation des Stutfohlen Hakima vom Fribyhof, welche die nationale Fohlenschau mit der Gangbestnote gewann.

 

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und wünschen weiterhin viel Vergnügen mit den Pferden.


100 Jahre Zürcher Pferdezucht Genossenschaft