FM-Ostschweiz wünscht den Hengsten Navajo vom Hofacker im Besitz von Christian Hofstätter und Can HRE gezüchtet von Hansruedi Enz und in Besitz von Chantal und Guy Juillard-Pape viel Erfolg für die Hengstselektion vom 14. Januar 2023
Hengstkörung FM - Abschlusstest - 05.03.2022 - Schweizer Nationalgestüt SNG - Avenches/VD
Am letzten Samstag fand in Avenches der Abschlusstest der Freibergerhengste statt.
12 Hengste wurden heute in Avenches am Ende des vierzigtägigen Stationstest (ST) gekört. Diese Hengste stehen den Züchtern ab sofort zur Verfügung.
Wir gratulieren allen Hengsten zu Ihrer Körung. Besonders möchten wir Narino vom Fribyhof zu seinem 2. Platz gratulieren, sowie Horléan vom Kappensand zum 8. Platz.
Am vergangenen Samstag, 15. Januar 2022 fand die jährliche Hengstselektion in Glovelier statt.
41 Hengste wurden an diesem Tag vorgestellt. Es stammten 6 Hengste aus einer Ostschweizerzucht, wovon 5 noch heute in der Ostschweiz zuhause sind.
Narino vom Fribyhof holt sich im Schlussklassement den 8. Platz und vertritt uns somit am Stationstest in Avenches. Wir wünschen ihm viel Erfolg.
Unter anderem gratuliert FM Ostschweiz allen Züchtern und Besitzern der 15 Hengste welche zum Stationstest dürfen.
Narino vom Fribyhof
Weibel Toni & Burkart Mirjam, Jonschwil
Highlight von der Loch Ranche
Michaud Roland, Dussnang
Harry
Weibel Toni, Jonschwil
Nadir JF
Weibel Toni & Burkart Mirjam, Jonschwil
Heiko
Weber Leni & Rico, Wattwil
Hermo vom Kappensand
Gerster Léa, Cornol (In der Ostschweiz geboren)
Das FM-Ostschweiz Jurareisli hat am 6. & 7. November 2021 bei schönsten Wetter stattgefunden. Zahlreich sind wir am Samstagmorgen in der Früh in Landquart gestartet. Es waren zwei gesellige Tage, mit tollen Gesprächen und einer grossen Gastfreundlichkeit der Kollegen aus dem Jura. Wir danke herzlich für die Zeit, die sich die Züchter und Hengsthalter genommen haben, sowie für den Kaffee und Apero. Ein grosses Dankeschön gilt Daniela Häuptle für die spontane Führung und das Übersetzen. Hansreudi Enz und Leo Risch fürs Organisieren und natürlich an unserem Chauffeur Dominik Enz.
Fohlenschau der Pferdezuchtgenossensschaft Einsiedeln (PZGE), Samstag, 11. September, Reithalle Marstall Kloster Einsiedeln
PZGE-Präsidentin Jenny Schnindler (neu)
OK-Präsident Albin Fuchs
Experten
Adrian Oehrli und Thomas Salzmann
4 Freibergerfohlen
3 Freibergerhengste
9 Warmblutfohlen, davon 2 aus dem Marstall die dem Einsiedler Schlag angehören,
8 im Rappell, 4 für Avenches qualifiziert
Rangliste:
Einsiedeln SZ, 11. September
Fohlenschau Warmblut: 1. Zayo von Buchmatt ((Deena von Buechmatt - Glock's Zonik NOP), Josef Lustenberger (Hasle LU), 9/8/8; 2. X-Tra (Lubaya MKE - For Chacco), Ursi Kälin Marstall Kloster Einsiedeln (Einsiedeln), 9/7/8; 3. X-Man (Arista - Maracanà), Ursi Kälin Marstall Kloster Einsiedeln (Einsiedeln), 8/8/8; 4. Soleil (Laurin von Buechmatt - Scuderia), Cornelia Kuster (Oetwil am See), 8/7/9; 5. Matineé (Donna Nera - Morricone), Christina Ernst (Bubikon), 8/8/7.
Freiberger: 1. Nike von der Lochranch (Mina von der Lochranch - Navarino), Barbara Michaud (Dussnang), 8/8/7; 2. Alida (Alisha - Hayden), Hannes Hubli (Oberiberg), 8/6/8; 3. Elanie von der Sunsite (Ekina IV CH - Norway), Alexandra Schelbert (Leimiswil), 7/7/8; 4. Amy (Abigal - Nelio), Leni und Rico Weber (Wattwil), 7/7/8.
Am 25. Juni 2021 fand in Fehraltorf der Feldtest statt. Unten finden Sie die Rangliste
Dieses Jahr fand der Feldtest am 29. Mai 2021 nur in Grüsch statt. Kriessern machte keine Durchführung des Feldtestes. Unten finden Sie die Rangliste dazu.